Blog

Antipersona: der neue Holy Shit im Contentmarketing 2020?

Antipersona: der neue Holy Shit im Contentmarketing 2020?

Oder doch nur alter Wein in neuen Schläuchen? Gutes und solides Contentmarketing bleibt auch 2020 der Garant für deinen Unternehmenserfolg im Netz. Doch als hätte man nicht schon genug damit zu tun, beständig solchen Content zu erstellen, einzupflegen und über die Social Media in alle Richtungen zu verteilen, kommen pünktlich zum Jahresende schon wieder die …

+ Read More

Website oder Landingpage – Unterschiede verstehen und fürs digitale Marketing nutzen

Website oder Landingpage – Unterschiede verstehen und fürs digitale Marketing nutzen

Unterhaltung, Information, Einkaufserlebnisse – das World Wide Web ist zum lebendigen Paralleluniversum geworden, das kaum einer noch missen möchte. Senioren entdecken YouTube und die Kids wüssten vermutlich gar nicht mehr, wie man sich verabredet, wenn nicht zuvor stunden- bis tagelang Nachrichten über einen Messengerdienst ausgetauscht werden. Mit dem steigenden Nutzen, den das Internet Usern bietet, …

+ Read More

Nutzlose Verweise von unseriösen Seiten: Referral Spam

Nutzlose Verweise von unseriösen Seiten: Referral Spam

Als Bloggerin und Webseitenbetreiberin freue ich mich natürlich, wenn ich viele Backlinks und Verweise von anderen Seiten erhalte. Denn nützliche Verweise (englisch: references oder in diesem Zusammenhang auch: referral/referrer) steigern den PageRank und bringen mehr Zulauf auf die eigene Seite. Dumm nur, wenn die Verweise von Seiten stammen, mit denen man nicht in Verbindung gebracht …

+ Read More

Google empfiehlt Verzicht auf Subdomains

Google empfiehlt Verzicht auf Subdomains

Braucht jetzt jeder Blogger eine eigene Domain? Eine Meldung, viel Verwirrung Ein Unternehmen wie Google steht wohl niemals still – ob aber alle Änderungen, die man im Laufe der Zeit so vornimmt, wirklich sinnvoll sind? Für viel Verwirrung sorgte im August 2019 jedenfalls eine Ankündigung über Twitter, die die Unterscheidung von Domains und Subdomains betrifft. …

+ Read More

Sabine Walther: Objektiv. Ein Roman aus Bremen. 06/2019

Sabine Walther: Objektiv. Ein Roman aus Bremen. 06/2019

Es kommt der Tag, da muss man loslassen. Heute ist mal wieder ein solcher Tag. Ein neues Buch wollte heraus und ich habe dem Drängen nachgegeben. Keine Ahnung, warum ich mir das immer wieder antue. Aber da müssen wir jetzt durch. 😀 Aufrufe: 2192

Kundenservice oder Vorteilsgewinnung? Wie Google mit Google Jobs, Smart Bidding und Fraggles das Such- und Klickverhalten verändert

Kundenservice oder Vorteilsgewinnung? Wie Google mit Google Jobs, Smart Bidding und Fraggles das Such- und Klickverhalten verändert

Wichtige Neuerungen beim Suchmaschinenbetreiber und Auswirkungen für Unternehmenswebsites 2019 Mit einem Bündel an Neuerungen müssen sich in diesem Jahr Webseitenbetreiber befassen, die darauf angewiesen sind, gute Plätze im Google Ranking und in der Platzierung in den SERP (Suchergebnisseiten) zu belegen. Zu diesen Neuerungen gehören Suchergebnisse, die Google Jobs für Stellensuchende listet, ein automatisiertes Gebotsverfahren für …

+ Read More

Typische Fehler in Webtexten

Typische Fehler in Webtexten

Die ersten Wochen nach meinem Urlaub sind verstrichen und zum Glück waren die Auftragsbücher gut gefüllt. Während ich recherchierte und formulierte, überarbeitete und verwarf, fielen mir wiederholt einige Denk- und Merkwürdigkeiten auf, die ich als „typische Fehler in Webtexten“ notierte. Einige davon habe ich für diesen Beitrag zusammengestellt und kommentiert. Doch ist mir folgende Bemerkung …

+ Read More

Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Vorsteuer oder: die ewige Last der Unterscheidung.

Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Vorsteuer oder: die ewige Last der Unterscheidung.

Du fragst Dich schon seit Langem, warum ein und dieselbe Dienstleistung mal mit 7 % und mal mit 19 % besteuert wird? Die Kurzantwort lautet: Weil im ersten Fall Urheberrechte entstehen, im zweiten Fall „nur“ ein Mehrwert geschaffen wird.   Es ist Monats- und Quartalsende und damit auch für uns Freiberufler Zeit, die Umsatzsteuervoranmeldung ans …

+ Read More

Friss oder stirb! So verwendest Du den Imperativ für Deinen Call to Action

Friss oder stirb! So verwendest Du den Imperativ für Deinen Call to Action

Der Call to Action (CTA) gilt als Herzstück jeder Website, die etwas verkaufen oder Nutzer zu einer gewünschten Handlung bringen möchte. Der Ruf erscheint für gewöhnlich im Imperativ – zum einen ist der schön kurz, zum anderen ist dies im Deutschen eben die typische Form für Handlungsaufforderungen. Leider stößt man im Netz aber immer wieder …

+ Read More

Suchmaschinenoptimierung – vom Keywordstuffing zum ehrlichen Text

Suchmaschinenoptimierung – vom Keywordstuffing zum ehrlichen Text

Welche Keywords sind für meine Website wichtig? Wie hoch muss deren Dichte sein, wie oft also sollte ich sie in meinen Content einfügen? Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, daher das Kürzel SEO) für seine Inhalte befasst, gewinnt den Eindruck, dass es mehr ums Rechnen als ums Texten geht. Dabei haben sich die Algorithmen …

+ Read More