Website oder Landingpage – Unterschiede verstehen und fürs digitale Marketing nutzen

Unterhaltung, Information, Einkaufserlebnisse – das World Wide Web ist zum lebendigen Paralleluniversum geworden, das kaum einer noch missen möchte. Senioren entdecken YouTube und die Kids wüssten vermutlich gar nicht mehr, wie man sich verabredet, wenn nicht zuvor stunden- bis tagelang Nachrichten über einen Messengerdienst ausgetauscht werden.

Mit dem steigenden Nutzen, den das Internet Usern bietet, sind auch deren Ansprüche und Erwartungen gestiegen. Darüber hinaus sind Konsumenten heute in der Lage, Preise, Angebote und Services jederzeit online zu vergleichen, Bewertungen zu lesen oder sich auf der Onlinepräsenz eines Unternehmens einen ersten Eindruck von dessen Image und Angebot zu verschaffen.

Je größer und vielfältiger dein Sortiment, desto eher benötigst du daher eine digitale Strategie, in deren Mittelpunkt dein Onlineauftritt steht. Attraktive wie informative Webseiten, die deine Zielgruppe begeistern. Landingpages, auf denen du spezielle Angebote bewirbst oder die du für die Neukundengewinnung nutzt

Was aber ist eigentlich der Unterschied zwischen Website, Webseite und Landingpage? Und warum ist es so wichtig, diese in Funktionalität und Gestaltung auseinanderhalten zu können? Diese und weitere Fragen beantworte ich im folgenden Beitrag.

„Website oder Landingpage – Unterschiede verstehen und fürs digitale Marketing nutzen“ weiterlesen

Aufrufe: 1669

Landingpages erstellen – Gründe und Grundsätze

Landingpages haben den Vorteil, dass sich gezielt bestimmte Kundengruppen oder Interessenten damit ansprechen lassen. Was Landingpages sonst noch so können und worauf es in Sachen Texte für Deine Landingpage zu achten gilt, davon handelt dieser Beitrag.

„Landingpages erstellen – Gründe und Grundsätze“ weiterlesen

Aufrufe: 761